Autor: EiSch

RW 2

Florian Stade 20-52-1   Technische Hilfeleistung festeingebauter Stromerzeuger 20 Kva Seilwinde 5 t (Vorne) und 10 t (Hinten) hydraulischer Rettungssatz mit Schere, Spreizer, Pedalschneider und Zylinder (SP40, S270, RZ 1,2,3 RZT 2) zweiter Satz Schere und Spreizer (SP40, S 180) Schwelleraufsätze und Armatur-Druckplatten für Rettungszylinder Airbagsicherung (Fahrer u. Beifahrer) vier PKW-Transportrollen Stabilisierungssystem Weber Rescue Systems…
Weiterlesen

LF 16/6

Florian Stade 20-45-1   Brandbekämpfung, kleine technische Hilfeleistung, Bootstransport „Florian 1“ 4 Atemschutzgeräte Tragkraftspritze 16/8 „Rosenbauer Fox 2“ Stromerzeuger 8 Kva Lichtmast zweimal 1000 Watt vierteilige Steckleiter Kettensäge Wassersauger Tauchpumpe

HLF 20

Florian Stade 20-48-1   Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung 5 Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera Atemschutznotfallausrüstung Gaswarngerät Steck-, Schieb- und Hakenleiter Stromerzeuger 13 Kva Seilwinde 5 t Zugkraft Mehrzweckzug Tauchpumpen Wassersauger Plasmaschneidgerät Hochdrucklüfter Kettensäge Rettungssatz Fa. Weber (RSX 200-107, SP 49, 3x RZT 2) LKW Rettungsplattform Hebekissensatz 6,3 t – 41 t Hydraulische 10 t Winden ABC -Schutzkleidung Schlauchhaspel, Verkehrssicherungshaspel…
Weiterlesen

DLK 23/12

Florian Stade 20-30-1   Menschenrettung, Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung Stromerzeuger 14 Kva fest verlegte Wasserleitung im letzten Leiterteil elektrisch verstellbarer Wasserwerfer, zweimal 1000 Watt Gasentladungsstrahler zwei Atemschutzgeräte für Angriffstrupp (CFK-Atemluftflaschen), ein Atemschutzgerät mit CFK-Atemluftflasche und besonderer Halterung (Befestigung am Maschinistenbedienplatz) Schleifkorbtrage, Rollgliss (Auf- und Abseilgerät) zwei Gerätesätze Absturzsicherung Krankentragenhalterung für Korb Hochdrucklüfter Motor- und Elektrokettensäge Elektro-Entaster…
Weiterlesen

TLF 24/28

TLF 20-23-1   Brandbekämpfung, kleinere technische Hilfeleistung 2800l Wasser; 200l AFFF Schaummittel 50 m Schnellangriff DN 25 Hochdrucklöschanlage Wasserwerfer Vector 5000 div. Kleinlöschgeräte Fognail-Set Wärmebildkamera Dräger Talisman Elite5 Atemschutzgeräte (Dräger PSS 7000 mit CFK-Druckluftflaschen und Totmannwarner), Umrüstung zum zwei Flaschengerät möglich Atemschutznotfalltasche Hygienebox Fernthermometer Mobiler Rauchverschluss vier Hitzeschutzanzüge Halligan-Tool, TNT-Tool, Spalthammer STIHL Motortrennschleifer 11 Kva…
Weiterlesen

ELW 1

ELW 20-11-1   Einsatzführung, Kommandofahrzeug, Türöffnung

Laternenfest

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, doch dieses Mal bleiben wir hier. In einem Jahr, wirds wieder wahr! Rabimmel, rabammel, rabumm. Ich gehe mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir. Die Liedertexte, ich lerne, und singe diese in einem Jahr hier. Laternenlicht, verlösch mir nicht.…
Weiterlesen

Danke an die Arbeitgeber!

Die Digitalen Meldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden lösen aus. Ein kurzer Blick auf den Display: “Feuer mit Menschenleben in Gefahr, Flammen schlagen aus einem Fenster.” Jedes Mitglied wird nun dringend benötigt. So oder so ähnlich passierte es in den letzten Tagen und Wochen vermehrt. Besonders auch in den Zeiten zwischen 06.00 – 18.00 Uhr. Ein…
Weiterlesen

Schaden an der „Henry Köpcke“

Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht. Am Mittwoch war einer dieser Tage. Als unsere Taucher- und Bootsgruppe zusammen einen Dienst abhalten wollten, hatte keiner von ihnen geahnt, was folgen würde. Beim Betreten des Hilfeleistungs- und Löschbootes “Henry Köpcke” fiel direkt eine ungewöhnliche Lage des Bootes auf. Der Blick in den Maschinenraum und unter…
Weiterlesen

Dienstbetrieb wird wieder aufgenommen

Feuerwehr Stade nimmt Dienstbetrieb wieder auf 13 Wochen lang musste der Dienstbetrieb aller Stader Feuerwehren ruhen. Heute konnte, unter strengen Auflagen, der erste Dienst starten. In einem einheitlichen Konzept für die Feuerwehren der Stadt Stade wurde festgelegt wie der Ausbildungsdienst durchzuführen ist. Es darf zum Beispiel nur in kleinen Gruppen geübt werden, Hände müssen regelmäßig…
Weiterlesen